Beiträge zur Altonaer Geschichte
Bildnachweis: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (CC BY-SA 4.0)
Toggle Navigation
  • Startseite
  • Über das Projekt
  • Beiträge
  • Themen
  • Kartenwerkstatt
  • Bildarchiv
  • Links
  • Autoren
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyrights

Navigation

  • Start
  • Über das Projekt
  • Beiträge
  • Kartenwerkstatt
  • Primärquellen
  • Bildarchiv
  • Links
  • Themen
  • Literatur
  • Autoren
  • Suche
  • Kontakt
  • Startseite

Weblinks

Beziehung zu Dänemark

  • BzAG-Literaturdatenbank zum Thema "Altona und Dänemark"

  • Altona dänisch...

  • taz: Altona, gebaut aus Sklaven-Gold

  • Hamburger Abendblatt: Mythos Altona – Was stimmt wirklich?

    [Archivert]


Easy-Thumb

Diese Seite abonnieren

feed-image Feed-Einträge

Über das Projekt

In den Bei­träg­en zur Al­to­na­er Ge­schich­te (BzAG) wer­den Quel­len, wis­sen­schaft­liche und popu­lär­wis­sen­schaft­liche Ar­ti­kel, Fo­tos, Fak­si­mi­les, Links und ähn­li­che Ma­te­ri­a­li­en zur Ge­schich­te Al­to­nas pu­b­li­ziert. Wei­te­re In­for­ma­tion­en

Ger­ne wer­den Bei­träge oder Ma­te­ri­a­li­en von Gast­au­tor­en ver­öf­fent­licht. Wei­te­re In­for­ma­ti­on­en und Kontakt.

Leseempfehlung

War Altona dänisch? Altonas Verhältnis zu Holstein und Dänemark vor 1864

Artikel als PDF
DOI

Neue Links

  • Altonaer Museum - Archiv und Fotostelle
  • Interaktive Karte zur Geschichte des jüdischen Friedhofs in Ottensen
  • BzAG-Kartenwerkstatt
  • BzAG-Literaturdatenbank zum Thema "Friedhofskonflikt"
  • BzAG-Literaturdatenbank zum Thema "Judentum"
  • Die Geschichte des Gymnasium Altona
  • Hamburger Adressbücher
  • MOTTE Mediathek
  • Staatsarchiv Hamburg
  • Archiv des Christianeums

Neueste Beiträge

  • Dokumentation – 2003: das Stadtteilarchiv Ottensen in Gefahr
  • Spezialkarte Hertie-Quarree / Mercado
  • Interaktive historische Karten – Hauptkarte
  • Spezialkarte jüdischer Friedhof Ottensen
  • Über die Werkstatt
  • Altonas Stadtrechte von 1664
  • Mottenburger Manifest

Neu in der Li­te­ra­tur­daten­bank

  • Dänemark : von den Anfängen bis zur Gegenwart / Jörg-Peter Findeisen
  • Die dänischen Könige als Herzöge von Schleswig und Holstein
  • Benutzer:Wahrerwattwurm/Literatur
  • Stadtteilserie: Stadtteilarchiv Ottensen
  • taz-Archiv
  • Hall of fame: Die Geschichte der Zeisehallen
  • Auf den Spuren des jüdischen Hamburgs: Bethäuser und Synagogen
  • Auf den Spuren des jüdischen Hamburgs
  • Geschichte – Hamburger Unterwelten e.V. präsentieren
  • DENKMAL DIGITAL - Schellfischtunnel
  • DENKMAL DIGITAL - Gymnasium Allee
  • DENKMAL DIGITAL - Objekte im Stadtteil Altona-Altstadt
  • Jüdischer Friedhof Altona - Eduard-Duckesz-Haus
  • Stuhlmannbrunnen
  • Werkbericht zur Ottenser Drahtstifte-Fabrik | Seite 1
  • Ottensen - Kleinod mit wehrhaftem Geist
  • Internet Archive Search: ottensen
  • Internet Archive Search: altona
  • Altona unter Schauenburgischer Herrschaft
  • antiquariat.de

Autoren-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kommentarrichtlinien
  • Copyrights / Bildnachweise

Nach oben

© 2022 Beiträge zur Altonaer Geschichte